das Beschlagen

das Beschlagen
- {sheathing; shoeing}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beschlagen — Beschlagen, verb. irreg. (S. Schlagen,) welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Activum, mehrmahls an etwas schlagen. So werden in den Münzen die Thaler beschlagen, wenn sie rund geschlagen werden, wobey man sie mit der Beschlagezange …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • beschlagen — Adj. (Oberstufe) sich auf einem bestimmten Gebiet auskennend Synonyme: bewandert, firm, versiert (geh.) Beispiele: Er ist recht schnell, technisch sehr beschlagen und hat eigentlich alles was ein Stürmer braucht. Der Redner war in seinem… …   Extremes Deutsch

  • Beschlagen — Beschlagen, 1) (Zimm.), einen Baum vierkantig hauen; nachdem die Kanten abgeschnürt u. Ausschnitte od. Kerben in den Baum gehauen sind u. mit der Ast das dazwischen stehende Holz losgeschlagen ist, wird er mit dem Breitbeile glatt gehauen; 2)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Beschlagen [1] — Beschlagen. Das Festhalten der aufgerollten Segel an der Raa. Geschieht auf Kriegsschiffen mittels der Beschlagzeisinge (s. Besegelung), im Sturm und auf Handelsschiffen mittels um das Segel und die Raa geschlungener Leinen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Das Rolandslied des Pfaffen Konrad — Das Rolandslied, auch Rolandslied des Pfaffen Konrad oder Mittelhochdeutsches Rolandslied genannt, ist eine mittelhochdeutsche Adaption der altfranzösischen Chanson de Roland. Während sich in den Grundzügen der Handlung keine Abweichungen finden… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Land meiner Väter — sind Lebenserinnerungen von Wayne Johnston, die 1999 unter dem englischen Titel Baltimore s Mansion. A Memoir bei Alfred A. Knopf in Toronto erschienen. In diesem großen Neufundland Roman haben Charlie und sein Sohn Arthur offenbar ein Geheimnis …   Deutsch Wikipedia

  • beschlagen — feucht; diesig; dunstig; dampfig; verzieren; versiert sein; (sich) auskennen; Ahnung haben (umgangssprachlich) * * * 1be|schla|gen [bə ʃla:gn̩], beschlägt, beschlug, beschlagen …   Universal-Lexikon

  • beschlagen — be·schla̲·gen1; beschlägt, beschlug, hat beschlagen; [Vt] 1 etwas beschlagen etwas besonders mit Nägeln an / auf etwas festmachen: einen Schuh mit Nägeln beschlagen 2 ein Tier beschlagen die Hufe besonders eines Pferdes mit Hufeisen versehen ||… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Beschlagen — 1. Dî äs uf alle Vären, af alle Segten1 beschlôen2. (Siebenbürg. sächs.) – Frommann, V, 33, 32. 1) Seiten. 2) Beschlagen. *2. Er ist auf allen Vieren beschlagen. *3. Er ist gut (schlecht) beschlagen. Für einen bestimmten Zweck wohl ausgerüstet,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das unsichtbare rosafarbene Einhorn — Eine Abbildung des unsichtbaren rosafarbenen Einhorns im Stil eines Wappentiers Das unsichtbare rosafarbene Einhorn (engl. invisible pink unicorn, Abk. IPU) ist die weibliche Gottheit einer Spaßreligion, die damit theistische Glaubensansichten… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschläge, das — Das Beschläge, des s, plur. ut nom. sing. alles dasjenige zusammen genommen, womit eine Sache so wohl zur Befestigung, als auch zur Zierde beschlagen wird, wie Beschlag in der zweyten Bedeutung des Activi. Das Beschläge einer Thür, eines Buches,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”